Ein abgemagerter Hund sitzt in der Ecke eines kahlen Zwingers. Sein Blick ist abgelöscht, nach Innen gekehrt. Einsam und traurig schaut er seiner ungewissen Zukunft entgegen, nicht wissend, dass er später Hunderten Strassenhunden in Rumänien das Leben retten wird.
Das Bild dieses Hundes in einem Bericht über rumänische Tötungsstationen beschäftigt Michel Scholler im Jahr 2015 so sehr, dass er beschliesst, dieses arme Tier ausfindig zu machen und aus dieser Hölle rauszuholen. Nach vielen Anfragen und Kontakten in Rumänien setzt sich Michel Scholler kurz entschlossen zwei Tage später in ein Flugzeug, um diesen Hund zu suchen und sich selber vor Ort ein Bild der Situation in Rumänien zu machen. Bewegt vom Elend der Strassenhunde und der harten Realität der Tötungsstationen entscheidet sich Michel Scholler selber aktiv zu werden. Dies ist die Geburtsstunde des VSAT. Gemeinsam mit einem Team aus ehrenamtlichen Helfern in der Schweiz und einem engagierten Team aus Tierschützern in Rumänien setzt er sich seither für bessere Lebensbedingungen von Hunden in Rumänen ein.
Dabei geht es nicht nur darum, Tiere von den Strassen oder aus den Tötungsstationen zu retten. Um wirklich nachhaltigen Tierschutz zu betreiben ist es auch wichtig, die rumänische Bevölkerung und ihren Umgang mit Tieren positiv zu beeinflussen. Seit dem Start von VSAT vor über zehn Jahren wurden unzählige Gespräche vor Ort geführt, Kastrationen durchgeführt und Tiere gerettet, die mit viel Überzeugungsarbeit von Privaten aus schlechter Haltung übernommen wurden.
Über 1000 gerettete Hunde, dank des einen Bildes des namenlosen Hundes, der den Gründer von VSAT mit seinem traurigen Blick so berührt hat. Trotz aller Anstrengungen hat Michel Scholler diesen einen Hund nie gefunden, dafür viele andere, die Dank ihm und VSAT nun eine sichere, sorgenfreie Zukunft haben.
Jede Spende an den VSAT bedeutet eine zweite Chance für Tiere, die oft niemanden sonst haben. Deine Unterstützung ermöglicht es uns, Hunde und Katzen von den Straßen Rumäniens zu retten, medizinisch zu versorgen und ihnen ein sicheres Zuhause auf unserem Gnadenhof zu bieten.
100% der Spenden fliessen direkt in unsere Tierschutzarbeit in Rumänien – für das Wohl der Tiere! In der Schweiz arbeiten alle Helferinnen und Helfer ehrenamtlich, damit wirklich jeder gespendete Franken den Tieren zugutekommt. Gemeinsam schaffen wir eine bessere Zukunft für notleidende Tiere.